Education

Home / Education

Chancen und Gefahren von ChatGPT für die Schweizer Wirtschaft

Dieser Artikel analysiert die Chancen und Risiken von ChatGPT für die Schweizer Wirtschaft und das Individuum. Die Chancen liegen in Effizienzsteigerungen, Innovationen und Bildungsförderung, die Risiken in Arbeitsplatzverlusten, Datenschutzbedenken und der Abhängigkeit von ausländischen Technologien. Um die Potenziale von ChatGPT zu nutzen und die Risiken zu minimieren, bedarf es einer umfassenden Regulierung und nachhaltigen Implementierung. Dazu gehören Anpassungen der Bildungspolitik, die Zusammenarbeit zwischen Regierung, Industrie und Bildungseinrichtungen, nationale KI-Strategien, ethische und rechtliche Rahmenbedingungen sowie die Förderung von KI-Start-ups und KMU.

Besser werden?

Wir üben regelmässig, um in allen Bereichen besser zu werden. Dies gilt sowohl für unseren Beruf als auch für andere Aspekte unseres Lebens. Wenn wir regelmässig üben und an uns arbeiten, werden wir mit der Zeit immer besser. Willst Du …

Weiterlesen

Die Erde als Netzwerk von Usern symbolisch dargestellt auf blauem Hintergrund. Es zeigt, wie über Social Media jede Person direkt oder indirekt mit allen anderen in Verbindung steht. Über dieses organische Netzwerk verbreiten sich virale Botschaften über Handlungen der jeweiligen User.

Virales Marketing

Was ist eigentlich virales Marketing? Einfach gesagt, ist virales Marketing die Verbreitung einer Werbeaussage durch Mund-zu-Mund-Propaganda oder deren Verbreitung über die sozialen Medien. Aber warum tun sie das in manchen Fällen und in anderen nicht? Was sind die Kriterien, dass …

Weiterlesen

Die Digitale Transformation schematisch in Form von Zahlrädern und Schaltkreisen und einem Notebook dargestellt.

Digitale Transformation für Anfänger

Vor einigen Wochen hatte ich die Möglichkeit, in einer Alterssiedlung einen „Computer- und Handy-Kurs“ zu leiten. Ich hatte ein Zeitfenster von 2 Stunden, um einer Generation, die ohne Smartphones aufgewachsen ist, zu zeigen, welchen Nutzen diese Geräte, jenseits der Telefonie, …

Weiterlesen

Ausserirdischer in einem dunklen Tunnel. Der Ausserirdische scheint ein Gray zu sein, wie er oftmals von angeblichen Augenzeugen beschrieben wird. Dieser Art von Ausserirdischen verfüge über einen grossen Kopf und grosse schwarze Augen.

Ausserirdische suchen mit SETI@Home

Nichts Ausserirdisches: Die Arbeit im Büro ist sehr vielseitig. Mal klingelt das Telefon, mal kommt jemand an der Schalter oder man verlässt den Computer für eine Kaffeepause. Also bleibt unseren Computern sehr viel Zeit, sich um wichtige Dinge zu kümmern …

Weiterlesen

Computerscreen mit Google Suchresultaten.

SEO – Suchmaschinenoptimierung

Ein vollständiger SEO Guide für Anfänger von Marc Dietschi (2020) SEO steht für „Search Engine Optimization“, auf Deutsch „Suchmaschinenoptimierung“, und bezieht sich auf die Methode, die darauf abzielt, die Sichtbarkeit einer Website oder einer Webseite in den organischen (nicht bezahlten) …

Weiterlesen