Datenschutz

Home / Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung wird fortlaufend angepasst. Die neuste Version ist vom 03.03.2023.

Worum geht es in dieser Datenschutzerklärung?

Marc Dietschi und die Webseite marcdietschi.com (nachstehend auch «ich», «mich») beschafft und bearbeitet Personendaten, die Sie oder auch andere Personen (sog. «Dritte») betreffen. Ich verwende den Begriff «Daten» hier gleichbedeutend mit «Personendaten» oder «personenbezogene Daten».

Mit «Personendaten» sind Daten gemeint, die sich auf bestimmte oder bestimmbare Person beziehen, d. h. die Rückschlüsse auf deren Identität sind anhand Daten selbst oder mit entsprechenden Zusatzdaten möglich. «Besonders schützenswerte Personendaten» sind eine Kategorie von Personendaten, die das geltende Datenschutzrecht besonders schützt. Als besonders schützenswerte Personendaten gelten z. B. Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft hervorgeht, ferner Gesundheitsdaten, Angaben über religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen, biometrische Daten zu Identifikationszwecken und Angaben über die Gewerkschaftszugehörigkeit. In Ziff. 3 finden Sie Angaben zu den Daten, die wir im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bearbeiten. «Bearbeiten» meint jeden Umgang mit Personendaten, z. B. das Beschaffen, Speichern, Verwenden, Anpassung, Bekanntgeben und Löschen.

In dieser Datenschutzerklärung beschreibe ich, was ich mit Ihren Daten tue, wenn Sie https://marcdietschi.com, andere Websites von mir oder meine Apps verwenden (nachfolgend gesamthaft «Website»), meine Dienstleistungen oder Produkte beziehen, anderweitig mit mir im Rahmen eines Vertrags in Verbindung stehen, mit mir kommunizieren oder sonst mit mir zu tun haben. Gegebenenfalls werde ich Sie durch eine rechtzeitige schriftliche Mitteilung über zusätzliche, nicht in dieser Datenschutzerklärung erwähnte Bearbeitungsaktivitäten informieren. Zusätzlich ich Sie über die Bearbeitung Ihrer Daten separat informieren, z. B. in Einwilligungserklärungen, Vertragsbedingungen, zusätzlichen Datenschutzerklärungen, Formularen und Hinweisen.

Wenn Sie mir Daten über andere Personen wie z. B. Familienmitglieder, Arbeitskollegen etc. übermitteln bzw. bekanntgeben, gehe ich davon aus, dass Sie dazu befugt sind und dass diese Daten richtig sind. Mit der Übermittlung von Daten über Dritte bestätigen Sie dies. Bitte stellen Sie auch sicher, dass diese Dritten über diese Datenschutzerklärung informiert wurden.

Diese Datenschutzerklärung ist auf die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung («DSGVO»), das Schweizer Datenschutzgesetz («DSG») und das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz («revDSG») ausgelegt. Ob und inwieweit diese Gesetze anwendbar sind, hängt jedoch vom Einzelfall ab.

Wer ist für die Bearbeitung Ihrer Daten verantwortlich?

Marc Dietschi
Brügglihalde 7
3176 Neuenegg
Tel: +41 79 294 85 27
E-Mail: hallo@marcdietschi

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Es werden Klickzahlen durch Google Analytics zur Messung der Reichweite und Optimierung der Webseiten verwendet. Zudem wird ein Facebook-Pixel eingesetzt, um im Meta-Universum die Conversions aus bezahlter Werbung zu erfassen und deren Auslieferung zu optimieren.

Die Webseite verfügt über Kontaktformulare: Die Daten werden direkt auf dem Hosting-Provider verarbeitet und per E-Mail an Marc Dietschi weitergeleitet.

Die Webseite verfügt weiterhin über eine Kommentarfunktion. Die eingegebenen Daten werden auf dem Webserver verarbeitet und auf unbestimmte Zeit gespeichert.

Hosting-Provider ist Hostpoint.ch. Zudem werden RocketCDN und Cloudflare zur Auslieferung der Webseite verwendet.

WooCommerce (Shop): Die Anmeldung an einen der Kurse erfolgt über WooCommerce. Die eingegebenen Daten werden auf dem Server gespeichert.

Kategorien von personenbezogenen Daten, die erhoben und verarbeitet werden

Die IP-Adresse wird vom Server, der Firewall und weiteren Diensten erfasst und kann an externe Dienste weitergegeben werden. Alle Daten, die über Kontaktformulare, Kommentarfunktion & Shop erfasst werden, werden nicht weitergegeben.

Empfänger, mit denen Daten geteilt werden

Diese Webseite verwendet viele böse Cookies, wie Google Analytics & Facebook-Pixel und wird ausschliesslich für Bürger der Schweiz zur Verfügung gestellt. Personen innerhalb der EU haben nicht das Recht, diese Webseite zu besuchen.

Als Mailingdienst wird Mailchimp verwendet. Die Webseite verfügt über ein Opt-In-Formular, welches die eingegebenen Daten an Mailchimp weitergibt.

An einigen Stellen wurden YouTube-Videos eingebettet. Dadurch können auch Informationen an YouTube weitergeleitet werden.

Bevor das revDSG in Kraft treten wird, wird diese Datenschutzerklärung der neuen Gesetzgebung angepasst.

Zum Impressum