Abnehmen durch Meditation

Home / Blog / Meditation / Abnehmen durch Meditation

Meditation kann Dich beim Abnehmen unterstützen. Warum das so ist, und welche Meditation die beste für das Abnehmen ist, das will ich Dir in diesem Artikel erklären. Zudem will ich noch auf ein paar weitere Dinge eingehen, die Dir beim Abnehmen helfen können. Aber fangen wir mal an …

Wusstest Du, dass Stress auf Dauer dick machen kann?

Das Stresshormon Cortisol kann für das Bauchfett, die Gewichtszunahme oder die Insulinresistenz verantwortlich sein und gar Muskelschwund verursachen.

Ein hoher Cortisolspiegel und chronischer Stress können aber mit vielen weiteren Krankheiten in Verbindung gebracht werden. Daher sollten wir sowieso den Stresslevel möglich niedrig halten.

  • Stress –> Cortisol
  • Cortisol –> Gewichtszunahme

Wenn wir also abnehmen wollen, sollten wir den Cortisolspiegel auf natürliche Weise senken niedrig zu halten, was bedeutet, dass wir den Stress niedrig halten sollten.

Es gibt viele natürliche Wege, den Cortisolspiegel zu senken. Die falsche Diät oder das falsche Training können den Cortisolspiegel aber auch stark erhöhen – eine Erfahrung, die ich auch schon machen musste. Hier findest Du mehr Informationen zum Abnehmen.

Wenn Du aber Deinen Stress reduzieren kannst, dann machst Du damit sicher nicht das Falsche.

Stress ist für die meisten Menschen ein stetiger Begleiter. Sie brauchen ihn sogar, um morgens aus dem Bett zu kommen. Und das ist den meisten Leuten kaum bewusst.

Wir können uns aber auch anders motivieren und energetisieren, ohne Raubbau am Körper zu betreiben! Ein Werkzeug dazu ist die Meditation. Mit Meditation kannst Du Deinen Stress reduzieren und damit auch das Stresshormon Cortisol, welches verantwortlich für die Einlagerung des Fettes ist. Somit kann das Abnehmen durch Meditation ermöglicht werden.

Mindfulness und Essen

Wenn wir gestresst sind, dann essen wir vorwiegend auch entsprechend schnell. Das Problem dabei ist, dass das Sättigungsgefühl vom Darm verursacht wird und da die Nahrung zuerst durch den Magen muss, dieses erst nach etwa 30 Minuten eintrifft. Das führt dazu, dass wir uns „überessen“.

Nun führt aber der Stress auch zu einer „Fight or Flight”- Reaktion im Körper, was bedeutet, dass Energie von der Verdauung abgezogen und in den Bewegungsapparat verteilt wird. Das verlangsamt die Verdauung.

So führt der Stress dazu, dass wir zu viel essen und die aufgenommene Nahrung auch zu langsam verdauen. Dies führt zu Blähungen, Müdigkeit oder gar Verstopfungen. Stress kann dazu führen, dass man sich unwohl fühlt und so unterbewusst nach ungesunden Nahrungsmitteln greift.

Was können wir dagegen tun?

Bewusst essen! Kaue jeden Bissen für 30 Sekunden, bevor Du ihn herunterschluckst. Denke daran, Dein Magen hat keine Zähne. Esse „mindful“, sprich, sei mit dem Kopf beim Essen und nicht bei irgendwelchen Terminen. Sprich nicht beim Essen – daher verzichte auf Business-Lunches, so weit es geht, damit Du Dich voll und ganz auf Dich konzentrieren kannst.

Abnehmen durch Meditation?

Neben der richtigen Ernährung, leckeren Smoothies, Fitness-Training und anderen Hilfsmittel aus der Natur, wie z. B. der griechische Bergtee kann Dir also auch Meditation beim Abnehmen helfen – aber nicht nur das!

☯️ Du lernst, Stress zu reduzieren und auch entspannter und fokussierter Deine Ziele anzugehen und das Verlangen nach ungesunden Nahrungsmitteln zu reduzieren.

☯️ Mit den passenden Atemtechniken und Visualisierungen kannst Du Dich selbst energetisieren.

☯️ In Stille lernst Du auf Deinen Körper zu hören und Ballast abzuwerfen.

Meditation kann helfen, das Selbstbewusstsein für das Abnehmen aufzubauen, indem sie dabei hilft, den Geist zu beruhigen und die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Augenblick zu richten. Mit Meditation kannst Du negative Gedankenmuster, die zu ungesunden Essgewohnheiten beitragen können, durchbrechen und die Fähigkeit fördern, auf die Signale des Körpers zu hören und auf sie zu reagieren. Meditation kann auch helfen, die Selbstwahrnehmung zu verbessern und das Selbstbewusstsein für den eigenen Körper und dessen Bedürfnisse zu stärken.

Ich will nicht behaupten, dass Du durch Meditation alleine abnehmen kannst – aber sie wird Dich bestimmt bei der Erreichung Deiner gesundheitlichen Ziele unterstützen.

Abnehmen mit Atemtechniken und kalt Duschen

Ich will mich noch kurz einer Methode, die aus einer speziellen Atemtechnik und kalt Duschen besteht, zuwenden, die ebenfalls beim Abnehmen unterstützen können. Das Ganze ist als Wim Hof Methode bekannt und macht unheimlich Spass. Ich habe bereits in einem früheren Beitrag über die Wim Hof Methode geschrieben.

Abnehmen mit Kapalabhati

Kapalabhati ist eine Atemtechnik aus dem Pranayama, die Dir hilft, Dein „metabolisches Feuer“ anzuregen, also Deine Verdauung zu verbessern und damit auch überschüssiges Körperfett zu verlieren. Die Wirkung zeigt sich nach wenigen Tagen, wenn Du die Übung regelmässig praktizierst.

Wie geht Kapalabhati?

Ich werde zu der Übung noch ein Video produzieren, da die Anleitung per Text etwas schwirig ist. Hier hast Du dennoch schon mal die einzelnen Schritte:

  • Setze Dich entspannt hin, mit einer geraden Wirbelsäule.
  • Atme ausschliesslich durch Deine Nase.
  • Nun stosse etwa im Sekundentakt Atemluft aus, indem Du Deine Bauchmuskeln anspannst und lasse dann anschliessend die Luft wieder zurück in Deine Lungen fliessen.
  • Wiederhole dies kurzen Atemstösse für etwa eine Minute
  • Atme danach tief ein und wieder aus.
  • Senke Deinen Kopf und halte den Atem im ausgeatmeten Zustand an.
  • Entspanne Dich komplett, bis Du das starke Bedürfnis verspürst, wieder einzuatmen.
  • Nimm dann einen tiefen Atemzug und atme danach aus, indem Du summst, bis Deine Lungen leer sind.
  • Atme danach entspannt wieder ein und aus.

Diese Technik stammt von Niraj Naik und ist nicht Inhalt meiner Kurse. Dennoch gehört sie zu den Techniken, die ich, je nach Deinen Bedürfnissen, gerne weiterempfehle, wie z.B. Zazen (Sitzen in Stille) oder sogar die Wim Hof Methode.

Im Schlaf abnehmen mit geführter Meditation?

So einfach ist es auch nicht. Es gibt zwar viele geführte Meditationen, die beim Abnehmen helfen sollen, aber die wirken bestenfalls über Umwege. Sie könnten Deine Essensgewohnheiten positiv beeinflussen. Dazu müsstest Du die Affirmationen aber bewusst wahrnehmen oder gar repetieren – daher kannst Du vom gemütlichen Audio-Hören während des Schlafes wohl nicht viel erwarten.

Fazit

Meditation kann helfen, das Verlangen nach ungesunden Nahrungsmitteln zu reduzieren und das Selbstbewusstsein zu stärken, was dazu beitragen kann, Gewicht zu verlieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Meditation alleine wahrscheinlich nicht ausreichend ist, um signifikant Gewicht zu verlieren. Eine gesunde Ernährung und regelmässige Bewegung sind ebenfalls wichtig, um Gewicht zu verlieren und es dauerhaft zu halten.

Falls Du anderer Meinung bist oder gar eine andere Erfahrung gemacht hast, so kannst Du Dich gerne bei mir melden.

Diskussion auf Facebook

Schreibe einen Kommentar

0 Shares
Teilen
Teilen
Twittern
Pin