Grundkurs Meditation in Solothurn

Profitiere von der Einfachheit der Meditation: Lerne Techniken, die Du mühelos in Deinen Alltag integrieren kannst und die Dir dennoch alle Vorteile der Meditation bringen …

  • 31.08. – 1. Teil (Gedanken)
  • 07.09. – 2. Teil (Visualisierungen)
  • 14.09. – 3. Teil (Atemtechniken)
  • 21.09. – 4. Teil (Energiezentren)
  • 28.09. – 5. Teil (Energie)
  • 05.10. – 6. Teil (Integration)
    Jeweils von 18:30 bis 20:30 (*)

Solltest Du an einem oder mehreren Terminen verhindert sein, so ist das kein Problem. Die Module kannst Du kostenlos in der nächsten Durchführung des Kurses nachholen. 

Marc Dietschi

Marc Dietschi

Meditationslehrer

Nächster Kursstart: Donnerstag 31.08.2023 in Solothurn

Tage
Stunden
Minuten

6 x am Donnerstagabend 18:30 – 20:30

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt.
Der reduzierte Preis gilt bis 14 Tage vor Kursstart.

Monika Schaad

Monika Schaad

Meditationslehrerin

Investiere 6 Wochen in Deine Zukunft und lerne meditieren.

In diesem Grundlagenkurs lernst Du meditieren, indem Du Dir verschiedene Techniken der Meditation, der den korrekten Umgang mit Gedanken während der Meditation und die wirksamsten Atemtechniken aneignest und zu Deiner täglichen Routine machst. Das erwartet Dich in diesem Workshop:

  • Wissen rund um die Meditation
  • Effizienteste Techniken zur Entspannung 
  • Tiefgreifende Meditationen

Lerne die besten Techniken, um Deinen Körper, Geist und Deine Emotionen in die Balance zu bringen.

Was Du in diesem Workshop lernen wirst ...

Meditieren im Sitzen

Die Meditation im Sitzen bildet das Fundament dieser Praxis. Aber es ist absolut nicht notwendig, dass Du im Lotus-Sitz meditierst. Mit aufgerichteter Wirbelsäule kannst Du auch jederzeit auch auf einem Bürostuhl, im Bus oder auf dem Sofa sitzend Deine Augen schliessen und Dich entspannen.

Meditieren im Liegen

Die Meditationen im Liegen ergänzen die Hauptübungen. Es gibt 9 verschiedene liegende Meditationen, wobei jede Meditation ein spezielles Ziel hat: Entspannung, Fokus und hormonelle Balance, um nur einige zu nennen. Die Übungen haben sich über Jahrhunderte bewährt und sind sehr einfach.

Meditieren im Gehen

Die Meditation im Gehen ist eine alte daoistische Tradition. Aber auch diverse buddhistische Schulen kennen Übungen im Gehen. Im heutigen Alltag sind aber nicht alle gleich praktisch anwendbar. Hier lernst Du diejenigen Übungen, die Du perfekt in Deinen Alltag integrieren kannst.

Inklusive Zugang zu online Lernmaterialien und Kursen

Lebenslanger Zugang zu neuen Inhalten (im Kurs enthalten)

Wenn Du Dir jetzt einen Platz sicherst, erhältst Du einen Zugang zu allen Lernmaterialien des Kurses. Um Papier zu sparen, verwenden wir die Lernplattform Isyflow für alle Inhalte des Kurses und weitere Techniken und Tipps. Du erhältst zudem einen Sonderpreis für weitere Kurse.

Mit Zugang zu unserer WhatsApp- und weiteren Diskussions-Gruppen, kannst Du direkt einsteigen und Dich mit den anderen Teilnehmenden vernetzen.

Was bringt Dir dieser Kurs?

Gelassenheit

Du wirst gelassener und belastbarer im Beruf und im Privatleben, aber auch Deine sportliche Leistungsfähigkeit wird positiv beeinflusst.

Achtsamkeit

Studien mit Schülern haben ergeben, dass die Aufmerksamkeit durch Meditation enorm verbessert werden kann. Auch das Erinnerungsvermögen verbessert sich.

Entspannung

Du wirst nach einem stressigen Tag einfach abschalten können. Aber auch den Tag hindurch wirst Du durch Achtsamkeit (Mindfulness) Deinen Stresslevel senken können.

Fitness

Meditation erhöht die Neuroplastizität, was bedeutet, dass Dein Gehirn sich schneller an veränderte Umstände anpassen kann und Du daher besser mit Veränderungen klarkommst.

Jetzt definitiv anmelden

Du willst so schnell wie möglich von der Meditation profitieren und kannst es kaum erwarten einzusteigen? Mit der Anmeldung bist Du beim nächsten Kursstart dabei. 

Jetzt einsteigen zum Preis von
CHF 432.- anstelle CHF 540.- (20 % Rabatt)

(Gesamtkurs 12 Stunden inkl. Apéro)

Achtung, sichere Dir Dein Platz noch heute! Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen limitiert und die Veranstaltungen sind generell rasch ausgebucht.

Mehr Informationen zu kommenden Kursen

Du wirst kontaktiert und kannst Dich zu einem späteren Zeitpunkt anmelden, falls noch Plätze verfügbar sind.

Der Seminarort in Solothurn

Der Seminarort in Solothurn befindet sich hinter dem Kino Capitol an der Schöngrünstrasse.

Anschrift:
AM Dance Studio
Adlergasse 5
4500 Solothurn

Und so erreichst Du die Location:

Mit dem Bus:
Buslinie 1/4/5/6/7 bis “Vorstadt”, danach 2 Minuten zu Fuss

Zu Fuss:
10 Gehminuten vom Bahnhof in Richtung Vorstadt (Kino Capitol).

Mit dem Auto parkierst Du unmittelbar neben uns. (Berntor Parking, Rossmarktplatz 12, 4500 Solothurn)


Suchst Du nach einem Kurs in Bern? 
Link: Meditation lernen in Bern

Häufig gestellte Fragen

Ein oder mehrere Termine passen nicht?

Es ist überhaupt kein Problem, wenn mal ein Termin nicht passen sollte, denn in den meisten Fällen wird der gleiche Teil 6 Wochen später wieder durchgeführt. Die aktuellen Termine stehen auf dieser Seite und werden fortlaufend angepasst. Es steht allen TeilnehmerInnen frei, Kursteile bei der nächsten Durchführung zu besuchen.

Muss ich etwas mitnehmen?

Nein, es ist auch keine spezielle Kleidung notwendig. Arbeitskleidung ist geeignet und eine Garderobe ist in der Location in Solothurn vorhanden. Wenn Du ein Yoga-Kissen hast, da Du es bevorzugst beim Meditieren auf dem Boden zu sitzen, dann kannst Du das natürlich mitnehmen.

Der Kurs ist Dir zu teuer?

Sind Dir die Kosten für den Kurs zu hoch, weil Du StudentIn bist oder in einer finanziellen Krise steckst? Dann melde Dich einfach auf hallo@marcdietschi.com – Wir finden gemeinsam eine Lösung.

Muss ich mich vorbereiten?

Nein, es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Am besten versuchst Du alles zu vergessen, was Du über Meditation zu wissen glaubst. Je leerer Du kommst, desto mehr Platz hast Du für Neues. Schon nach dem ersten Teil wirst Du zu Hause meditieren können.

Gibt es eine Garantie?

Falls Du den Kurs vorzeitig abbrechen musst, erhältst Du den restlichen Betrag zurückerstattet: 75 % nach dem ersten, 50 % nach dem zweiten und 25 % nach dem dritten Teil. Testimonials von begeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern findest Du auf der Startseite.

Du willst sofort einsteigen?

Es wird zwar empfohlen, mit einem Einführungskurs und dem ersten Modul zu starten, aber Du kannst auch in einen laufenden Kurs einsteigen. Melde Dich in dem Fall direkt telefonisch auf +41 79 294 85 27.

Eindrücke aus vergangenen Workshops

Über Marc Dietschi

Marc Dietschi meditiert seit über 20 Jahren und ist seit 13 Jahren Schüler des daoistischen Meisters Wang Liping. In seinen Kursen lernst Du moderne und klassische Techniken, die sich in Deinen Alltag integrieren lassen. Seit 6 Jahren bietet Marc fortlaufend Einsteiger-Kurse in Bern und Solothurn an.

In wenigen Lektionen lernst Du, wofür er 20 Jahre gebraucht hat: die besten und effizientesten, für EinsteigerInnen geeignete Meditationsmethoden. Vereinzelt organisiert Marc auch Seminare für Fortgeschrittene. Um an diesen Workshops teilnehmen zu können, solltest Du aber einige Jahre Meditationserfahrung haben und 90 Minuten am Stück meditieren können.

Nach Abschluss des Grundkurses wirst Du über die kommende Fortgeschrittenen-Seminare informiert.

Marc Dietschi im halben Lotussitz in Meditation.

Bist Du nicht sicher, ob der Kurs etwas für Dich ist und Du willst mehr Informationen zu den Inhalten der Kurse in Solothurn? Dann klicke hier. Oder gehe zur Anmeldung und fülle da das Kontaktformular aus, um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.