Meditationskurs Solothurn – Modul III (15.06.2023)

Meditationskurs Solothurn – Modul III (15.06.2023)

15jun18:3020:30Meditationskurs Solothurn – Modul III (15.06.2023)Der Meditationskurs für Anfängerinnen und Anfänger

3 Manager in Meditation auf dem Boden sitzend.

Event Details

Das dritte von 6 Modulen des Einführungskurses in die Meditation.

Die Kurse finden im Zentrum von Solothurn statt: Der Einführungskurs Meditation richtet sich an Personen, welche noch keine Meditationserfahrung haben und in die Welt der Meditation eintauchen wollen. Er bildet das Fundament für eine tägliche Meditation-Routine. Aus einer breiten Palette von Übungen, findest Du die Techniken, die zu Dir und Deinen Zielen passen.

Der Kurs dauert 6 Wochen und findet jeweils donnerstags von 18:30 bis 19:30 im AM Dance Studio Solothurn statt, wobei die TeilnehmerInnen des Einführungskurses ab 19:30 an der geführten Meditation teilnehmen können.

  • 25.05. – 1. Teil (Gedanken)
  • 01.06. – 2. Teil (Visualisierungen)
  • 15.06. – 3. Teil (Atemtechniken)
  • 22.06. – 4. Teil (Energiezentren)
  • 29.06. – 5. Teil (Energie)
  • 06.07. – 6. Teil (Integration)

Jeweils von 18:30 bis 20:30

Es ist keine Teilnahme an einzelnen Kursteilen möglich. Die Kosten decken den Komplettkurs (6 Wochen) inkl. Teilnahme an den jeweiligen geführten Meditationen und eine Einführung in die Gehmeditation (Solothurn).

Versäumte Kursteile können zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.

DAS 3. MODUL – Atemtechniken

Wie kann man mit Atemtechniken die Meditation vertiefen und seine Gesundheit verbessern?

Wir alle atmen zu schnell und zu oberflächlich. Teilweise atmen wir während des Tages oder während des Schlafens sogar durch den Mund. Die schnelle oberflächliche Atmung sowie die Mundatmung sind beide schlecht für unsere Gesundheit und sie fördern zudem den Stress und Cortisol im Körper. Bereits die Rückkehr zu einem natürlichen Atem verbessert das Wohlbefinden und die Gesundheit.

Mit den passenden Atemtechniken können wir aber weitaus mehr: Wir können unseren Stress reduzieren, unser Blut mit lebenswichtigem Sauerstoff anreichern, unsere CO₂-Sensibilität normalisieren, was wiederum entspannende und zugleich leistungsfördernde Eigenschaften hat.

Im Kurs lernst Du zum natürlichen Atem zurückzukehren. Zudem lernst Du, welche Techniken Du im Alltag anwenden kannst, um gewisse Effekte zu erreichen.

Im Anschluss auf den Kurs findet die geführte Meditation (19.30 - 20.30h) statt.

Time

(Donnerstag) 18:30 - 20:30

Schreibe einen Kommentar

0 Shares
Teilen
Teilen
Twittern
Pin