Sind wir authentisch oder sind wir das totale Gegenteil? Um die Frage zu klären, habe ich mich mit der Bedeutung der Authentizität auseinandergesetzt und mir folgende Gedanken gemacht.
Warum haben wir das Gefühl beweisen zu müssen, schlau genug, tolerant genug & gebildet genug zu sein, um gut zu sein?
Wir haben das Gefühl Standpunkte verteidigen zu müssen, uns verteidigen zu müssen, uns beweisen zu müssen.
Warum nur die Brillanz zeigen und nicht auch die Niederschläge? Spielen wir alle einfach irgendwelche Rollen? Sind diese Rollen wirklich im Einklang mit Dir selbst?
Heute habe ich das Gefühl, nichts verteidigen zu müssen, nichts beweisen zu müssen und nichts verstecken zu müssen. Wahrscheinlich hat mich meine langjährige Meditationspraxis resilienter gemacht – auf Englisch gibts einen passenderen Begriff dafür: Unfuckwithable.
When you are truly at peace and in touch with yourself, and nothing anyone says or does bothers you, and no negativity or drama can touch you.
Definition von „Unfuckwithable“ aus dem Urban Dictionary
Es ist die Imperfektion, die uns einzigartig macht. Wir können uns auch komplett fühlen, ohne ein Ziel erreicht zu haben. Denn beim zweiten Versuch starten wir nicht von vorne, sondern mit Erfahrung.
Authentisch sein (Bedeutung)
Das Wort „authentisch“ bedeutet, dass etwas oder jemand echt, original oder unverfälscht ist. Eine Person, die als authentisch bezeichnet wird, wird als zuverlässig und ehrlich betrachtet. Man nimmt an, dass sie keine Maskerade oder Täuschung betreiben. Authentizität bedeutet auch, dass eine Person ihrem wahren Selbst treu bleibt. Sie versucht nicht, sich zu verstellen oder sich anzupassen, um anderen zu gefallen.
Daher habe ich mir Folgendes vorgenommen:
Offen und transparent über meine Erfahrungen, meine Schwächen, meine Ängste, meine Fehler und was sie mich lehren zu berichten.
Macht mich das nun authentisch oder wirke ich nur so? Oder bewirke ich gar das Gegenteil? Versuche ich authentisch genug zu sein?
Was ist Authentizität?
Der Begriff der Authentizität ist in vielen Lebensbereichen von Bedeutung und kann unterschiedlich interpretiert werden. In allgemeiner Form kann man sagen, dass Authentizität die Echtheit oder Ursprünglichkeit einer Person, eines Gegenstands oder einer Aussage bezeichnet. Im Kontext der Psychologie wird Authentizität oft als Voraussetzung gesehen, um im Leben eine tiefe Bedeutung und Erfüllung zu finden.
Authentizität bedeutet, sich selbst treu zu bleiben und ein wahres, echtes und aufrichtiges Leben zu führen. Es bedeutet, offen und ehrlich zu sein, sowohl zu sich selbst als auch zu anderen.
Was ist das Gegenteil von Authentizität?
Das Gegenteil von Authentizität ist Falschheit. Authentizität bezieht sich auf die Echtheit oder Glaubwürdigkeit einer Person, während Falschheit das Gegenteil davon darstellen. Eine Person, die authentisch ist, handelt und spricht aufrichtig und ehrlich, während eine Person, die „falsch“ ist, versucht, andere durch Verstellung zu täuschen.
Wie kannst Du authentischer werden?
Meditation im Allgemeinen, kann Dir dabei helfen, authentischer zu werden. Insbesondere Metta-Meditation kann dazu beitragen, die Authentizität zu stärken. Dies, indem sie das Selbstwertgefühl stärkt und eine Haltung des Mitgefühls und des Wohlwollens fördert. Wenn Du Dich selbst und andere mit Freundlichkeit und Wohlwollen betrachtest, kannst Du lernen, Dich selbst und andere mit mehr Akzeptanz und Verständnis zu betrachten.
Meditation hilft, Deine Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche besser zu verstehen und Dich weniger von den Erwartungen anderer beeinflussen zu lassen.
Die Metta-Meditation kann auch dazu beitragen, die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Augenblick zu lenken und die Konzentration zu stärken. Damit stärkst Du die Fähigkeit, authentisch und präsent im Moment zu sein, anstatt Dich von Gedanken und Emotionen der Vergangenheit oder Zukunft beeinflussen zu lassen. Dies lernt man auch im Achtsamkeitstraining und macht Dich ruhiger und gelassener.
Wenn Du das die Technik mal ausprobieren möchtest, dann lese Metta Meditation – eine Anleitung für Anfänger.
Authentisch wirken
Wir sind auf einer Reise mit immer neuen Destinationen und das Ziel ist es doch dabei einfach, die beste Version seines selbst zu sein.
Dies erfordert, dass wir Risiken eingehen, dass wir uns selber vergeben können, uns selber feiern können, dass wir all die Masken und Krawatten der Perfektion ablegen, die wir das Leben lang getragen haben.
Authentizität erfordert eine dicke Haut! Ich denke, das ist der wahre Grund, warum sich viele hinter ihrer Fassade von Professionalität verstecken und lieber über Wahrheit und Authentizität reden, anstelle sie zu leben.
Daher hier meine Frage an Euch:
Ich lese immer wieder, dass Authentizität einer der wichtigsten #leadership-Skills sei und frage mich, wie denn heute jemand nach einer Business-Karriere und einer Gesellschaft, die keine Fehler toleriert, noch authentisch sein kann?
Lässt sich „Professionalität“ wirklich mit Authentizität vereinbaren oder ist das, was wir heute unter „Professionalität“ verstehen, ein etabliertes System, welches verhindert, dass neue Leader entstehen können?
Reicht Authentizität?
Authentizität bezieht sich auf die Echtheit und das Unverfälschte von jemandem. Eine authentische Person ist echt und zeigt ihr wahres Selbst.
Es ist wichtig, dass wir in unserem Leben stets den Tatsachen entsprechend reden und handeln. Nur so können wir unsere Stärken und Schwächen erkennen und uns weiterentwickeln. Wenn wir uns selbst nicht authentisch bleiben, verlieren wir schnell den Bezug zu uns selbst und können nicht mehr effektiv handeln.
Es gibt viele Menschen, die sich verstellen, um anderen zu gefallen oder um in einer bestimmten Gruppe akzeptiert zu werden. Doch auf lange Sicht führt dies oft dazu, dass wir uns selbst verlieren und uns nicht mehr mit unseren eigenen Handlungen identifizieren können.
Wenn wir jedoch authentisch bleiben und unsere Schwächen und Stärken akzeptieren, können wir uns auf unsere Stärken konzentrieren und unsere Schwächen verbessern. Wir können uns selbst besser kennenlernen und unser Potenzial voll ausschöpfen.
Doch wir sollten dabei immer darauf achten, dass wir uns selbst treu bleiben und unsere Handlungen mit unseren Werten und Überzeugungen übereinstimmen.
Doch eine Sache sollten wir dabei nicht vergessen. Und das ist die Integrität.
Integrität
Integrität bezieht sich auf die moralische und ethische Qualität einer Person oder Sache. Eine Person mit Integrität handelt auf eine Weise, die mit ihren Überzeugungen und Werten übereinstimmt und zeigt moralischen und ethischen Charakter. Eine Sache mit Integrität ist in sich selbst konsistent und zuverlässig.
Während Authentizität sich auf die Echtheit und Originalität bezieht, geht es bei Integrität um moralische und ethische Prinzipien und Handlungen. Beide Begriffe sind jedoch wichtige Merkmale von Persönlichkeiten und Organisationen, die zu Vertrauen und Respekt führen können.
Ist nicht Integrität das, was die Welt heute braucht?
Fazit
Sei ehrlich zu Dir selbst und anderen, handle moralisch und ethisch und entsprechend Deiner Überzeugungen. Nur so kannst Du ein erfülltes und authentisches Leben führen.
Schreibe einen Kommentar oder antworte mir auf LinkedIn.